Michael Graven, staatl. gepr. Elektrotechniker und Leiter der Koordination der WIGMA (Wartung Instandsetzungsgruppe Maschinen Anlagen) in Kalkar berichtet über den Einsatz des neuen Messgerätes „VS 3“ von SAGAB:
„Die WIGMA ist als Teil der Luftwaffenunterstützungsgruppe KALKAR mit Dienstsitz in der Stellung Paulsberg für die Sicherstellung der technischen Einsatzbereitschaft der nationalen und internationalen Dienststellen verantwortlich. Im Rahmen dieser Aufgaben bin ich als Leiter Koordination eingesetzt. Zu meinen wesentlichen Aufgaben gehören hier u.a. die Abnahme von Um- und Neubauten z.B. am Bunker- oder Stabsgebäude sowie für die Einhaltung der Arbeitsicherheitsvorschriften zuständig.
Da auch der Bund sich an Vergaberichtlinien der EU halten muss, kann es vorkommen, dass nicht immer die qualitativ erstklassigsten Auftragnehmer den Zuschlag erhalten und wir hier immer wieder mit Subunternehmen konfrontiert werden, die wenig Wert auf eine ausreichende Dokumentation legen. Hier hat sich der VS 3 als im Praxisbetrieb sehr geeignetes Instrument bei der Überprüfung von Dokumentationen und Schaltplänen bewährt.
Mit wenig Personal- und Zeitaufwand kann man mit Hilfe des VS 3 in kürzester Zeit stimmige Ergebnisse über die überprüften Installationen erhalten. Im Alltag hat sich der uns zur Verfügung gestellte VS 3 als sehr hilfreich erwiesen. Insbesondere bei älteren Installationen, konnten wir mit Hilfe des VS 3 mittlerweile lückenlose Dokumentationen erstellen. Wir haben in knapp 50 Arbeitstagen mit 2 erfahrenen Elektrikern mehr als 80 Unterverteilungen (mit insgesamt ca. 1200 Stromkreisen) geprüft und berichtigt.
Wünschenswert wäre eine Weiterentwicklung des Zubehörs, so dass z.B. auch an CEE - Kraftsteckdosen gemessen werden kann.
Insgesamt sind meine Mitarbeiter und ich beeindruckt von den Funktionen und der Präzision des VS 3 und möchten das Messgerät bei unserem täglichen Einsatz nicht mehr missen.“