
Die Fa. Klaxon Signals bietet in ihren Brandmelder-Sortimenten Sonos und Nexus jetzt auch spracherweiterte Varianten an. Sprachmelder kombinieren normale Schallgebersignale mit einer klaren, synchronisierten Sprachmeldung, damit bei einem Alarm keine Verwirrung oder sogar Panik entsteht.
Die spracherweiterten Schallgeber des Typs Sonos sind als Brandmelder mit einer oder mehreren Meldungen erhältlich. Der Melder mit einer Nachricht überträgt Meldungen über zwei Drähte, wobei die abgehende Meldung von der Position des negativen Kabels abhängt. Bei zusätzlicher Verdrahtung besteht die Möglichkeit, bis zu drei Meldungen auszuwählen.
Mit dem Sonos-Sprachmelder für mehrere Meldungen lassen sich bis zu vier Ankündigungen für die Alarmstufen „Alarm“, „Test“, „Evakuierung“ und „Gefahr beseitigt“ übertragen. Da die Umschaltung zwischen den Meldungen über ein Interface erfolgt, wird in jedem Schaltkreis nur ein Drahtpaar verwendet, und für einen nachträglichen Einbau in vorhandene Installationen entstehen keine zusätzlichen Verkabelungskosten.
Beim Sprachmelder des Typs Nexus sind Optionen für eine und mehrere Meldungen in einem Gerät integriert. Die Systeme können entweder als Geräte mit einer Meldung (für einfache Anwendungen) oder als 2-Draht-Geräte für mehrere Meldungen mit einem Interface konfiguriert und nachträglich in bestehende Alarmsysteme eingebaut werden.
Über ein vorprogrammiertes Nexus-Interface, das direkt mit Löschzentralen verbunden ist, kann der Sprachmelder Nexus auch als Gaslöschalarm in Gassystemen zum Einsatz kommen.
Der sprachverbesserte Nexus wurde speziell im Hinblick auf die Forderungen von Gaslöschsystemen entwickelt. Er verfügt über drei Alarmstufen, die jeweils eine spezifische Warnmeldung und einen spezifischen Warnton haben. Die integrierten LED-Blitzleuchten können so konfiguriert werden, dass sie entweder bei einem oder bei allen Alarmstufen aufblitzen. Die Sprachmelder werden komplett mit einem Interface ausgeliefert, das die Ausgaben von der Löschzentrale verfolgt und anschließend den entsprechenden Alarmton und die entsprechende Meldung sendet.
Alle Sprachmelder des Typs Nexus sind mit einer USB-Schnittstelle ausgerüstet, über die eigene Meldungen im WAV-Format von einem beliebigen PC auf den Sprachmelder überspielt werden können. Auf diese Weise erhalten Benutzer die Flexibilität, selbst eigene Meldungen aufzuspielen bzw. Meldungen aus dem Sprachmelder zu löschen.
Die beiden spracherweiterten Varianten haben einen niedrigen Stromverbrauch und werden mit einer Auswahl an 32 (Sonos) und 64 (Nexus) Tönen, darunter 3 British Standard-Tönen und dem Apollo-Evakuierungs- und Alarmton, ausgeliefert. Sonos-Melder sind als Schallgeber oder Schallgeber-Blitzleuchten in einer Vielzahl von Farben mit flacher oder tiefer Basisoption für Innen- und Außenbereiche erhältlich. Alle Nexus-Melder sind nach IP66 geschützt. Weitere Informationen finden Sie unter www.klaxonsignals.com .
Klaxon Signals Limited ist weltweit einer der führenden Hersteller und Anbieter akustischer und optischer Signalisiersysteme für Brand- und Lebensschutz-, Industrie- und Sicherheitsanwendungen. Klaxon ist ein Unternehmen von Halma p.l.c. und bietet ein umfassendes Sortiment an Sirenen, elektronischen Schallgebern, Summern, Blitzleuchten und Glocken sowie innovative Evakuierungstechnologie und -software an